Rezept: Komplett Gemüse-Süsskartoffel-Curry - Mit Tipps und Tricks

Gemüse-Süsskartoffel-Curry. Ankerkraut bietet würzigen Genuss ohne Rieselhilfen und Geschmacksverstärker. Finde was du suchst - unkompliziert & gut. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.

Gemüse-Süsskartoffel-Curry Ein leckeres Abendessen, welches super zu Reis passt. Gemüse, wie es köstlicher nicht sein könnte! Dieses vegane indische Curry ist richtig würzig, trotzdem mild und unglaublich cremig. Willkommen Mama. Gemüse-Süsskartoffel-Curry sehr gut geeignet, um mit der Familie und Verwandten zu essen. Dafür stellen wir verschiedene Hausmannskostrezepte für Anfänger zur Verfügung, die Sie ausprobieren können. Keine Sorge, einige dieser Rezepte sind sehr einfach zuzubereiten und zu Hause zu üben. Du kannst kochen Gemüse-Süsskartoffel-Curry using 8 zutaten und 4 zubereitung. So kochst du es.

Zutaten für Gemüse-Süsskartoffel-Curry

  1. Brauchen 1 von Süsskartoffel.
  2. Bereiten 1/4 von Hokkaidokürbis.
  3. du musst 1 von Aubergine.
  4. Vorbereiten 1 von Zucchini.
  5. Vorbereiten 1/2 von Paprika.
  6. Vorbereiten 1 Paket von Just Spices Thai Curry.
  7. Notwendigkeit 1 Dose von Kokosnussmilch.
  8. Bereiten 1 von Banane.

Süßkartoffeln, Blumenkohl, Erbsen und Zuckerschoten schmoren in einer Sauce aus Tomaten, duftenden Gewürzen und einem Schuss Kokosmilch. Finde was du suchst - wohlschmeckend & einfach. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. In der Nährwerttabelle ist das Süßkartoffel Curry mit Kokosmilch ohne Reis berechnet.

Gemüse-Süsskartoffel-Curry Zubereitung

  1. Das Gemüse klein schneiden. Die Süsskartoffel schälen und klein schneiden..
  2. Die Süsskartoffel und den Hokkaidokürbis braten bis sie weich werden..
  3. Das restliche Gemüse dazugeben und braten..
  4. Die Kokusnussmilch und das Gewürz dazugeben. Kochen lassen. Die Banane klein schneiden und dazugeben. Umrühren und fertig..

Das Rezept eignet sich für Veganer oder wer einen Tag in der Woche ohne Fleisch sein Gericht genießen mag. Bei den Rezepten denken wir an gesunde Inhaltsstoffe und Gewürze. In der Nährwert Tabelle finden Sie Informationen zu Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien. Das Curry wäre dadurch zwar weniger exotisch, aber dafür ökologisch nachhaltiger. Auch das andere Gemüse in unserem Rezept kannst du beliebig an die Saison anpassen.

Post a Comment

0 Comments